Heute sind 2 unserer Gruppen gemeinsam mit dem Fahrrad zum Ulenberger Spielplatz gefahren.
Mit einer kleinen Wasserschlacht und einem Eis im Anschluss konnten alle die Hitze überleben und sind heil auf dem Superbilkplatz angekommen.



Heute sind 2 unserer Gruppen gemeinsam mit dem Fahrrad zum Ulenberger Spielplatz gefahren.
Mit einer kleinen Wasserschlacht und einem Eis im Anschluss konnten alle die Hitze überleben und sind heil auf dem Superbilkplatz angekommen.
Heute morgen herrschte in der Gruppe „Die kleinen
Zeitsprünge“„Bombenstimmung“ beim Actionpainting. Die Kinder haben
Farbbeutel von einer Brücke auf Leinwände geworfen, sodass tolle
Kunstwerke entstanden.
Die „Heart-Attack“-Aktion bescherte den
Besuchern des Altenheims auf der Schmiedestraße, sowie den Kindern einen
wunderschönen Nachmittag. Die Kinder haben zusammen mit den Senioren
Kuchen gegessen und gesungen.
Heute war Kidsday 🙂
Heute haben die Kinder der Gruppe Space Taxis ihre Heart-Attack Aktion kreativ ausgearbeitet. Die Themen waren zum einen die höchst aktuellen Kinderrechte und andererseits die ebenso wichtige Reihe „Der Klimawandel“.
Nach anfänglicher Besprechungsrunde ganz nach Motto: „Was fällt uns denn dazu ein?“, haben sich die Kinder mit ihren Leitern in zwei Gruppen aufgeteilt, in denen dann die sichtbaren Kunstwerke entstanden sind.
Die Kinder hatten tolle Ideen und waren mit vollem Elan dabei.
Wir sind sehr stolz auf euch
ACHTUNG!
Liebe Eltern,
in unsere Ankündigung für Superbilk 2019 hat sich ein Fehler eingeschlichen, den wir hiermit noch einmal korrigieren möchten.
Der Gottesdienst zum Auftakt von Superbilk findet am Sonntag, 11. August um 13.00 Uhr statt NICHT wie angekündigt um 12.00 Uhr!
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie und die ganze Familie zu diesem gemeinsamen Startpunkt unserer Kinderzeltstadt begrüßen können.
Den kleinen Fehler und die dadurch entstandene Verwirrung bitten wir zu entschuldigen!
Die Hauptleitung
Liebe Eltern, liebe Kinder,
unsere Kinderzeltstadt „Superbilk“ wird in diesem Sommer vom 12. bis 23. August 2019 wieder im ehemaligen Buga-Gelände (Südpark – direkt neben dem Heckenlabyrinth) aufgebaut. Dazu haben Sie Ihr/e Kind/er angemeldet. Wir freuen uns auf zwei schöne Ferienwochen – gemeinsam mit Ihren Kindern und einem engagierten Leitungsteam. Damit alles gut gelingt, möchten wir Ihnen hiermit noch einige wichtige Hinweise geben.
Bitte bringen oder schicken Sie Ihr Kind morgens pünktlich um 9.00 Uhr zum Platz, damit alle beim gemeinsamen Start in den Tag mit der „Morgenbühne“ dabei sind. Um 17.00 Uhr gehen die Kinder dann wieder nach Hause oder werden von Ihnen abgeholt. Am Morgen erhalten alle einen Frühstücks-Snack, mittags ein frisches, warmes Mittagessen und nachmittags nochmals eine süße Stärkung.
Alle Kinder sind in Gruppen eingeteilt und werden von mehreren GruppenleiterInnen betreut. Die Gruppeneinteilung wird am ersten Tag von Superbilk mitgeteilt. Wir geben uns Mühe, die Freundeswünsche zu berücksichtigen! In jedem Fall wird Ihr Kind mit Gleichaltrigen in eine Gruppe kommen.
Bitte geben Sie Ihrem Kind am ersten Tag in einem Rucksack mit:
– einen Plastikbecher bzw. eine Plastiktasse (mit dem Namen des Kindes gekennzeichnet)
– eine gut verschließbare Trinkflasche
– Regenkleidung
Diese Sachen können über die zwei Wochen in unserer Zeltstadt bleiben. Daheim bleiben sollen Handy, MP3-Player, Feuerzeug, Taschenmesser u.Ä. Auch Taschengeld wird nicht benötigt, da sämtliche Kosten im Beitrag der TeilnehmerInnen enthalten sind!
Sollten die Kinder für einen Ausflug Schwimmzeug oder eine Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr benötigen, wird dies am Vortag mitgeteilt. Wenn kein Schüler- oder Schokoticket etc. vorhanden ist, werden Fahrkarten von uns gestellt.
Herzliche Einladung an die ganze Familie zur Eröffnung der Kinderzeltstadt am Sonntag, den 11. August um 13 Uhr mit einem Wortgottesdienst und anschließendem Grillen auf dem Platz. Außerdem wäre es schön, wenn Sie zahlreich beim Abschlussfest am Freitag, den 23. August ab 15.00 Uhr dabei sind.
Bitte beachten Sie, dass am ersten Tag der Freizeit ein Wunsch zum Gruppenwechsel zwar notiert, aber erst am folgenden Tag, wenn überhaupt, erfüllt werden kann. In Vorfreude auf eine erlebnisreiche Sommerfreizeit grüßen wir Sie alle recht herzlich
Das Hauptleitungsteam „Superbilk“
Für die erste und die zweite Woche unserer Kinderzeltstadt Superbilk gibt es noch einige wenige Restplätze.
Wenn Sie Ihr Kind gerne noch anmelden möchten, so ist dies nachträglich unter www.superbilk.de möglich. Die Bezahlung (70 Euro für die vollen zwei Wochen mit Düsselpass 34 Euro) können Sie im Pastoralbüro St. Antonius, Helmholtzstraße 42 direkt vornehmen.
Die Anmeldung ist nicht mehr lange geöffnet, der Countdown läuft. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie und Ihr(e) Kind(er) vom 11. bis 24. August beim nunmehr 23. Durchgang unserer großen Ferienmaßnahme begrüßen können.
Informationen zu Superbilk und zu den Modalitäten der Anmeldung erteilt Pastoralassistent Tim Schlotmann unter Tim.Schlotmann@erzbistum-koeln.de.
Soeben ist der letzte Platz für die erste Woche vergeben worden. Somit landen nun alle weiteren Meldungen auf der Warteliste!